Häufige Fehler bei virtuellen Vorstellungsgesprächen

Unzureichende Vorbereitung

Ein häufiges Problem bei virtuellen Vorstellungsgesprächen ist die unzureichende technische Vorbereitung. Viele Bewerber nehmen an, dass sie die Plattformen wie Zoom oder Microsoft Teams bereits kennen, ohne sie wirklich zu testen. Es ist entscheidend, die Technik im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Kamera und Mikrofon einwandfrei funktionieren und die Internetverbindung stabil ist.

Keine Fragen stellen

Ein weiteres Missverständnis bei Bewerbern ist, dass Fragen nur vom Interviewer kommen sollten. Am Ende eines Interviews Fragen zu stellen, zeigt Ihr Interesse und Engagement. Überlegen Sie sich relevante Fragen zur Rolle und zur Unternehmenskultur. Dies vermittelt, dass Sie bedacht und vorbereitet sind.

Geringe Reaktivität

Seien Sie während des Gesprächs aufmerksam und interaktiv. Zeigen Sie Interesse an dem, was gesagt wird, nicken Sie bei Zustimmung oder Verständnis und reagieren Sie auf Aussagen passend. Einseitige Gespräche können schnell langweilig werden und das Interesse Ihres Gegenübers verlieren.

Übermäßige Nervosität

Nervosität ist natürlich, aber zu viel davon kann das Gespräch beeinträchtigen. Versuchen Sie Entspannungstechniken, um Ruhe zu bewahren. Atmen Sie tief durch und erinnern Sie sich daran, dass Sie gut vorbereitet sind. Eine ruhige und entspannte Haltung kann dabei helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.